Meisenkasten: Nistkasten für Meisen
Der Meisenkasten ist eine künstliche Nisthilfe für Meisen wie die Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen- , Weiden- und Haubenmeise. Meisen zählen zu den Höhlenbrütern und benötigen aus diesem Grund eine besondere Art von Nistkästen. Meisen sind in Laub-, Misch- und Nadelwälder, Parks und in unseren Gärten unterwegs. Im Winter sind Sie oft am Vogelfutterhaus anzutreffen. Je nachdem, welche Meisenart Sie in Ihrem Garten beherbergen möchten, sollte auch der Nistkasten aussehen. Ferner muss der Standort für den Meisenkasten sorgfältig ausgewählt werden, damit der Brut nichts passiert. Worauf Sie im Detail achten müssen, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.
Einfluglochgrößen für Meisen
Nistkästen für Meisen
Meisenkasten 28 mm
Bewohner: Blau-, Sumpf-, Tannen- , Weiden- und Haubenmeise.
- Einfliegöffnung: 28mm
- Geeignet für: Blaumeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Weidenmeise
- Material: Holz (FSC 100%)
- Wandmontage (an Mauer, Baum etc.)
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Nistkasten 28-35 mm mit wechselbarem Einflugloch
Bewohner:Blau-, Sumpf-, Tannen- , Weiden- und Haubenmeise.
- Maße Vogelnistkasten: 17 x 23 x 39 cm
- Durch Metallhaken-Verschluss lässt sich die Seitenwand öffnen
- Acrylglasscheibe hinter Tür, damit die jungen Vögel nicht gestört werden
- Veredelung: "Antik-Finish" / "gescratcht", also etwas aufgeraut - für eine attraktiv-moderne Erscheinung
- Hauptholzart: farblich wetterfest lasiertes EU-Kiefernholz (Pinus sylvestris)
- Mit Öffnungsklappe rechts (stabiler Metallhaken-Verschluss) - Beobachten Sie hin und wieder Ihre Vögel im Garten
- Hinter der Seitentür ist eine Acrylglasscheibe zum Schutz - damit die Jungvögel auf keinen Fall gestört werden oder Nestteile herausfallen
- Variable Einfluglöcher zum Wechseln: Ø28mm, Ø32mm, Ø35mm (genauere Vogel-Angaben weiter unten im ausführlichen Text)
- Aus stabilem Kiefernholz mit Schutz-Lasur, veredelt im modernen "Antik-Finish-Look"/"Shabby-Chic" (Holz wird gescratcht)
- Maße des großen Beobachtungs-Nistkastens: 17 x 23 x 39 cm
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Meisenkasten 32 mm
Bewohner:Blau-, Kohlmeise, Spatzen
- Mit Plexiglasscheibe zur Beobachtung
- Besonders für Kohlmeisen geeignet
- Aus robustem Holz hergestellt
- Lieferumfang: Dehner Beobachtungsnistkasten mit Plexiglasscheibe
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Nistkasten 34 mm
Bewohner:Blau-, Kohlmeise, Spatzen
- Einfliegöffnung: 34mm
- Geeignet für: Blaumeise, Feldsperling, Haussperling, Kleiber, Kohlmeise, Trauerschnäpper
- Material: Holz (FSC 100%)
- Wandmontage (an Mauer, Baum etc.)
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Den perfekten Nistkasten für Meisen:
Meisen benötigen zum Brüten eine geschlossene Höhle. Diese können Sie ihnen bieten, indem Sie sich für einen komplett geschlossenen Nistkasten entscheiden, der nur ein Schlupfloch besitzt. Je nachdem, welche Meisenart Sie anlocken möchten, sollte auch die Größe dieses Einflugloches ausfallen: Die Kohlmeise ist der größte Vertreter und benötigt ein Einflugloch von 32-34 Millimeter im Durchmesser. Alle anderen Meisenarten kommen mit einem Durchmesser von 26-28 Millimeter aus.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Kasten dicht ist. Sinnvoll sind diejenigen, die ein Dach aus Bitumen besitzen. Bei der Größe liegen Sie immer richtig, wenn der Kasten viel höher als tiefer ist. Dann können die Meisen wie gewohnt ihr Nest tief im Dunkeln auslegen.
SCHWEGLER-Holzbeton Nistkästen
Meisenkasten 26 mm
Bewohner: Blau-, Sumpf-, Tannen- , Weiden- und Haubenmeise.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Meisenkasten 27 mm
Bewohner: Blau-, Sumpf-, Tannen- , Weiden- und Haubenmeise.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Nistkasten 30 x 45 mm oval
Bewohner: Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeise.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Meisenkasten 32 mm”
Bewohner: Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen-, Haubenmeise.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Nistkasten 32 mm
Bewohner:Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeise,
Letzte Aktualisierung am 14.01.2021 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Einfluglochgrößen für Meisen“
Vogelart | Höhe / m | Einflugloch Ø mm | Fläche | Nistbeginn |
---|---|---|---|---|
Blaumeise | 2 - 3,5 | 26-28 | 140x140x250 | April |
Kohlmeise | 2 - 3,5 | 32-34 | 140x140x250 | Ende März / April |
Haubenmeise | 2 - 3,5 | 26-28 | 140x140x250 | April |
Haubenmeise | 2 - 3,5 | 26-28 | 140x140x250 | April bis Mai |
Tannenmeise | 2 - 3,5 | 26-28 | 140x140x250 | Ende März / April |
Den richtigen Standort wählen
Junge Meisen lieben es, wenn Sie früh am Morgen von der Sonne erwärmt werden. Daher sollte jeder Nistkasten für Meisen nach Osten oder Südosten ausgerichtet werden. Eine Ausrichtung nach Süden sollte vermieden werden, da die Mittagssonne zu stark ist und die Brut gefährden könnte. Die Wetterseite sollte grundsätzlich gut geschützt sein, damit weder Wind noch Regen in den Nistkasten gelangen kann.
Die Höhe sollte bei zwei oder drei Meter liegen und natürlich weder von einer Katze, noch von einem Marder erreichbar sein. Eine Aufhängung an einer Astgabel sollte vermieden werden. Günstiger wäre das Aufhängen an einem Ast oder an der Hauswand, dann sind die jungen Vögel vor den Raubtieren geschützt.
Den Nistkasten für Meisen rechtzeitig aufhängen
Meisen lieben es, wenn sie sich lange Zeit vor dem Brüten mit dem Nistkasten vertraut machen können. Im Detail bedeutet das, dass eine Nisthilfe für Meisen nach Möglichkeit bereits im Herbst aufgehängt werden sollte. Der späteste Zeitpunkt lautet jedoch März. Dann kann sich der Vogel in Ruhe über den Winter an den Kasten gewöhnen und im Frühjahr mit dem Brüten beginnen. Nistkasten reinigen – So wirds gemacht !